Ambulante Psychotherapie für Privat- und Beihilfeversicherte

Wer überlegt, eine Psychotherapie zu beginnen, stellt sich meist viele Fragen zum weiteren Vorgehen und Ablauf. 

In einem ersten Gespräch lassen sich diese oft klären. 

In meiner Arbeit als Psychotherapeutin ist mit sowohl eine umfassende Diagnostik als auch eine individuelle Behandlungsplanung wichtig.

Gemeinsam arbeiten wir unter Nutzung Ihrer Fähigkeiten und Ressourcen an der Überwindung Ihrer persönlichen Problemen.

Behandlungsspektrum

  • Depressionen
  • Ängste
  • Zwänge
  • Essstörungen
  • Stress, Burnout
  • Schlafstörungen
  • ADHS - Diagnostik und Behandlung
  • PMDS
  • Lebenskrisen
  • Problemthemen: Selbstwert, Beziehungen, Körperbild, Sexualität

Sollten Sie Ihre Beschwerden hier nicht wiederfinden und unsicher sein, ob ich die richtige Ansprechpartnerin für Sie bin, kontaktieren Sie mich gerne.

Ablauf der Therapie

In einem ersten Vorgespräch verschaffe ich mir zunächst einen Überblick über ihre aktuellen Beschwerden und Problembereiche. Wir lernen uns kennen und entscheiden, in welchen Bereichen Ihres Leben Sie sich eine Veränderung wünschen. 

In den darauffolgenden Gesprächen klären wir mittels umfassender Diagnostik, welches Beschwerdebild vorliegt und entwickeln einen individuellen Behandlungsplan, in den Ihre ganz eigenen Ziele und Werte miteinfließen. 

Danach starten wir in die eigentliche therapeutische Arbeit. Ich unterstütze Sie bei der Entwickelung von neue Perspektiven, alternativen Verhaltens- und Denkmustern und auf Ihrem Weg zu einem erfüllten und werteorientierten Leben.  

Kosten

Derzeit ist die Abrechnung der Kosten mit den privaten Krankenkassen, der Behilfe oder auf Selbstzahlerbasis möglich. Eine Abrechnung mit den gesetzlichen Krankenkassen ist in meiner Praxis nicht möglich.

Die Kosten für eine Therapiesitzung orientieren sich an der Gebührenordnung für Psychotherapie (GOP). Sie erhalten darüber eine Rechnung.

Die Rahmenbedingungen können von den jeweiligen privaten Krankenkassen unterschiedlich gehandhabt werden. Falls Sie an einer Psychotherapie interessiert sind, informieren Sie sich bitte vorab bei Ihrer Krankenkasse bzw. bei der Beihilfe.

Natürlich können Sie meine Leistungen auch als Selbstzahler*in in Anspruch nehmen. 

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

© Stina Wagner (2025).

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.